![]() |
Visier 02/2017 Test & Technik: AR-15-Umrüstsatz in .17 HMR: Einen drauf gesetzt Seinen Namen verdankt US-Waffenhersteller Alexander Arms dem britischstämmigen Firmenchef Bill Alexander. Dieser war früher Waffentechniker bei den britischen Streitkräften. Alexander siedelte nach seinem Militärdienst in die USA über, um dort 2001 eine Firma für Waffen- und Munitionsherstellung zu gründen. Nach mehrjähriger Entwicklungszeit machte er dann mit der von ihm für die AR-15-Plattform entwickelten Patrone .50 Beowulf auf sich aufmerksam, die eine wesentlich höhere Stoppwirkung besitzt als die .223 Remington respektive 5,56 x 45 mm NATO. Text: Andreas Wilhelmus Fotos: Michael Schippers ![]() |
||
![]() |
Visier 01/2017 Test & Technik: Windham Weaponry R16M4SFSMIT in .223 Rem. Den auf AR-basierte Halbautomaten spezialisierten US-Hersteller Windham Weaponry gibt es zwar erst seit 2011. Hinter dem Unternehmen stecken aber alte Bekannte. Jetzt sind auch hierzulande die ersten WW-15-Modelle verfügbar und VISIER konnte eines davon testen. Text: Andreas Wilhelmus Fotos: Michael Schippers ![]() |
||
![]() |
DWJ 12/2016 Wiederladezubehör Hornady Lock-N-Load Power Case Prep Center Welcher Wiederlader kennt es nicht: Man sucht das benötigte Tool zur Hülsenbearbeitung. Hornady bietet mit dem Lock-N-Load Power Case Prep Center ein elektronisches Hülsenbearbeitungscenter an, das beim Wiederladen sehr hilfreich und übersichtlich ist sowie dem Nutzer Zeit sparen hilft. Text: Roland Zeitler ![]() |
||
![]() |
Visier 12/2016 Test & Technik: Lever-Action-Repetierer .357 Magnum Die .357 Magnum ist neben der 9 mm Luger und der .45 ACP die in Deutschland am meisten verschossene Großkaliber-Patrone für Kurzwaffen. Und längst hat sie sich auch bei leichten Langwaffen etabliert. VISIER hat zwei davon ausprobiert. Text: Matthias S. Recktenwald Fotos: Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald ![]() |
||
![]() |
DWJ 10/2016 Schießsport: Repetierbüchse Christensen Ridgeline Mit dem Modell Ridgeline bietet die US-amerikanische Firma Christensen Arms im mittleren Preissegment einen konventionellen Zylinderverschlussrepetierer mit interessanten Ausstattungsdetails. Dazu gehören der mit Carbon ummantelte Lauf sowie die abschraubbare Mündungsbremse. Text: HANS J. HEIGEL ![]() |
||